Der Begriff RSPK (Recurrent Spontaneous Psychokinesis = Wiederkehrende spontane Psychokinese) wurde durch die beiden Parapsychologen J. Gaither Pratt (1910 – 1979) und William G. Roll (1926 – 2012) geprägt. Die Bezeichnung soll den bisherigen Begriff „Poltergeist“...
Inhaltsverzeichnis:1. Einleitung2. Überblick3. Fazit4. Quellen und Fußnoten 1. Einleitung RSPK (Recurrent Spontaneous Psychokinesis) ist inzwischen ein auch bei deutschen Wissenschaftlern anerkannter Begriff. Inhaltlich besagt RSPK, dass es einen menschlichen...
In dem spanischen Dorf Bélmez de la Moraleda erschienen erstmals im August 1971 Gesichter auf dem Zementfußboden der Küche eines Hauses in der Calle Real (heute: Calle Maria Gomez). Das Phänomen stand in Verbindung mit der zu Beginn 52-jährigen Maria Gómez und hielt...
Lasse dir den Artikel vorlesen: https://para-wiki.de/wp-content/uploads/2024/12/Brown-Lady.mp3 Angeblicher Geist von Lady Dorothy Townshend, der Frau von Charles Townshend, zweiter Viscount of Raynham, die 1726 verstorben ist. Eine der berühmtesten Geisterfotografien...
Zwischen Juni und August 1961 fand durch Alan Gauld und A.D. Cornell ein bis heute einzigartiges Experiment statt, das folgende Fragen klären sollte: Wenn ein Haus künstlich einer starken Erschütterung ausgesetzt wird, kommt es dann zu poltergeist-ähnlichen...
Spekulationen, die Poltergeistaktivitäten auf Untergrundwasser zurückführen, gehen bis mindestens ins 18. Jahrhundert zurück (Dibbesdorf, 1767 – 1768) und weitere Spekulationen, die sie mit Erdbeben in Verbindung bringen bis zum Adams Fall 1817 – 1821....
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen.
Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien