ParaWiki
  • Aktuelles
  • Beitragsübersicht
  • Literatur
    • deutschsprachige Literatur
    • englischsprachige Literatur
  • Beratung und Hilfe
  • Über uns
  • Kontakt
Seite wählen

Fragebögen für Spuk-Betroffene

personengebundener Spuk, RSPK-Phänomen / Poltergeistphänomen, wissenschaftliche Praktiken, wissenschaftsnahe Praktiken

Im Folgenden erfolgt eine Vorstellung von Fragebögen, die durch wissenschaftliche Erforscher von vermutlichen Spuk-Phänomenen bereits vor etlichen Jahrzehnten entwickelt wurden. Diese Fragebögen dienen lediglich als mögliche Vorlage für einen eigenen Fragekatalog. Sie...

Augenzeugen von RSPK-Phänomenen

personengebundener Spuk, RSPK-Phänomen / Poltergeistphänomen, Sonstige Personen

Lasse dir den Artikel vorlesen: https://para-wiki.de/wp-content/uploads/2024/12/Augenzeugen-von-RSPK_Phaenomenen-1.mp3 Mindestens 35 Polizeibeamte weltweit haben in 13 Fällen seit 1952 behauptet, Poltergeistaktivität aus der Nähe beobachtet zu haben. Neun davon wurden...

Zero Point Theory nach William Roll

personengebundener Spuk, RSPK-Phänomen / Poltergeistphänomen

Die Zero Point Theory (Nullpunkt-Theorie) ist ein weiterer Ansatz von William Roll, die in ihren Grundstrukturen der Rotating Beam Theory ähnlich ist. Demnach produzieren einige Menschen unbewusst eine seltene und mysteriöse Kraft, die die Erdanziehungskraft stört...

Rotating Beam Theory (Psi-Feld)

personengebundener Spuk, RSPK-Phänomen / Poltergeistphänomen

Entwickelt durch W.G. Roll, D.S. Burdick und W.T. Joines in Verbindung mit dem Poltergeistfall in Miami, erstmals vorgestellt im Journal of the American SPR, vol. 67, 1973. In dem Bericht (Radial and tangential forces in the Miami poltergeist) werden die...

Rosenheim-Spuk

ortsgebundener Spuk, personengebundener Spuk, RSPK-Phänomen / Poltergeistphänomen, Spukfälle, Spukphänomen

Inhaltsverzeichnis:1. Einleitende Zusammenfassung2. Beteiligte Personen und Augenzeugen3. Spuksymptomatik4. Verlauf5. Authentizität und Kritikpunkte6. Quellen 1. Einleitende Zusammenfassung Ab Sommer 1967 kam es in einer Anwaltskanzlei in Rosenheim zu mehreren...

Der Gefängnisspuk in Weinsberg

RSPK-Phänomen / Poltergeistphänomen, Spukfälle, Spukphänomen

Inhaltsverzeichnis:1. Einleitende Zusammenfassung2. Der Ort und die Geschehnisse3. Die Fokusperson4. Kritische Betrachtung5. Heutige Situation6. Quellen und Anmerkungen 1. Zusammenfassung Der Gefängnisspuk in Weinsberg, 1836 [1] Justinus Kerner (1786–1862) verfasste...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Instagram
Copyright (2025) ParaWiki / Alle Rechte vorbehalten
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
Einstellungen Alles ablehnen Alles akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies akzeptiert werden sollen. Ihre Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
  • Notwendig
    Diese Cookies sind nicht optional. Sie werden benötigt, damit die Website funktioniert.
  • Statistik
    Mit diesen Cookies können wir die Funktionsweise und Struktur der Website auf Basis der Nutzung verbessern.
  • Erfahrung
    Damit unsere Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, verschwinden einige Funktionen von der Website.
  • Marketing
    Indem Sie uns Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website mitteilen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alles ablehnen Alles akzeptieren