ParaWiki
  • Aktuelles
  • Beitragsübersicht
  • Literatur
    • deutschsprachige Literatur
    • englischsprachige Literatur
  • Beratung und Hilfe
  • Über uns
  • Kontakt
Seite wählen

RSPK oder Residualspuk – Wie lässt sich personengebundener Spuk von ortsgebundenem Spuk unterscheiden?

ortsgebundener Spuk, personengebundener Spuk, Spuktaxonomie

Inhaltsverzeichnis:1. Einleitung2. RSPK, “Poltergeister”, personengebundener Spuk3. Residualspuk (Hauntings), ortsgebundener Spuk4. Problematiken5. Quellen 1. Einleitung Generell sind orts- und personenbezogener Spuk insbesondere für Laien schwer zu...

RSPK – Recurrent Spontaneous Psychokinesis

personengebundener Spuk, RSPK-Phänomen / Poltergeistphänomen, Spukphänomen

Der Begriff RSPK (Recurrent Spontaneous Psychokinesis = Wiederkehrende spontane Psychokinese) wurde durch die beiden Parapsychologen J. Gaither Pratt (1910 – 1979) und William G. Roll (1926 – 2012) geprägt. Die Bezeichnung soll den bisherigen Begriff „Poltergeist“...

RSPK 2.0

Parapsychologische Theorie, personengebundener Spuk, RSPK-Phänomen / Poltergeistphänomen

Inhaltsverzeichnis:1. Einleitung2. Überblick3. Fazit4. Quellen und Fußnoten 1. Einleitung RSPK (Recurrent Spontaneous Psychokinesis) ist inzwischen ein auch bei deutschen Wissenschaftlern anerkannter Begriff. Inhaltlich besagt RSPK, dass es einen menschlichen...

Das House-Shaking-Experiment

personengebundener Spuk, RSPK-Phänomen / Poltergeistphänomen, wissenschaftliche Praktiken

Zwischen Juni und August 1961 fand durch Alan Gauld und A.D. Cornell ein bis heute einzigartiges Experiment statt, das folgende Fragen klären sollte: Wenn ein Haus künstlich einer starken Erschütterung ausgesetzt wird, kommt es dann zu poltergeist-ähnlichen...

Geophysikalische Theorie (Wasseradern)

personengebundener Spuk, Physik, RSPK-Phänomen / Poltergeistphänomen

Spekulationen, die Poltergeistaktivitäten auf Untergrundwasser zurückführen, gehen bis mindestens ins 18. Jahrhundert zurück (Dibbesdorf, 1767 – 1768) und weitere Spekulationen, die sie mit Erdbeben in Verbindung bringen bis zum Adams Fall 1817 – 1821....

Fragebögen für Spuk-Betroffene

personengebundener Spuk, RSPK-Phänomen / Poltergeistphänomen, wissenschaftliche Praktiken, wissenschaftsnahe Praktiken

Im Folgenden erfolgt eine Vorstellung von Fragebögen, die durch wissenschaftliche Erforscher von vermutlichen Spuk-Phänomenen bereits vor etlichen Jahrzehnten entwickelt wurden. Diese Fragebögen dienen lediglich als mögliche Vorlage für einen eigenen Fragekatalog. Sie...
« Ältere Einträge
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Instagram
Copyright (2025) ParaWiki / Alle Rechte vorbehalten
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
Einstellungen Alles ablehnen Alles akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies akzeptiert werden sollen. Ihre Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
  • Notwendig
    Diese Cookies sind nicht optional. Sie werden benötigt, damit die Website funktioniert.
  • Statistik
    Mit diesen Cookies können wir die Funktionsweise und Struktur der Website auf Basis der Nutzung verbessern.
  • Erfahrung
    Damit unsere Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, verschwinden einige Funktionen von der Website.
  • Marketing
    Indem Sie uns Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website mitteilen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alles ablehnen Alles akzeptieren